Hannover - 29. Januar 2025 - DI (FH) Markus Häfele
Der Kauf einer neuen Festplatte sollte eigentlich eine sichere Sache sein – doch aktuell hat Lutz Labs vom ct-Magazin eine vermeintliche Betrugswelle aufgedeckt, die für Verunsicherung sorgt. Laut diesem Bericht des Heise-Verlags wurden Dutzende Seagate Exos-Festplatten als Neu verkauft, die aber bereits jahrelang im Einsatz waren.
Kunden, die über Händler wie Amazon, Mindfactory, Reichelt & Co. neue Seagate Exos-Festplatten mit 12 TB bis 16 TB gekauft haben, machten eine unerfreuliche Entdeckung:
Besonders heikel: Die Exos-Serie ist für den professionellen Server- und NAS-Einsatz gedacht – hier sind langlebige und zuverlässige Festplatten entscheidend. Eine Festplatte mit 50.000 Betriebsstunden kann jederzeit ausfallen!
1️⃣ FARM-Werte auslesen
smartctl --log=farm /dev/[FESTPLATTE] | grep "Power on Hours"
2️⃣ Garantieabfrage bei Seagate durchführen
3️⃣ Auf Kratzer oder ungewöhnliche Spuren achten
📢 Nicht verwenden! Jede weitere Nutzung erhöht das Risiko eines Datenverlusts.
🔄 Umtausch oder Rückgabe fordern – mit Screenshots der Werte als Nachweis.
⚠️ Vorsicht bei günstigen Angeboten! Oft verbergen sich hinter vermeintlichen Schnäppchen bereits gebrauchte Laufwerke.
Sollte es trotz allem zu einem Datenverlust kommen, stehen wir von Attingo Datenrettung als zuverlässiger Partner bereit. Mit unserer Erfahrung im Bereich Festplattenanalyse und Datenrettung wissen wir genau, wie wir mit solchen Problemfällen umgehen.
🚨 Haben Sie eine Seagate Exos-Festplatte gekauft? Überprüfen Sie diese jetzt! 🚨
📌 Mehr Infos: Link zum Heise-Artikel